crenavianthuse Logo

Gemeinsam zum Erfolg

Entdecke die Kraft des gemeinschaftlichen Lernens in unserem innovativen Programm für Budgetplanung. Hier lernst du nicht allein, sondern gemeinsam mit Gleichgesinnten in einer unterstützenden Umgebung.

Jetzt beitreten

Lernen durch Zusammenarbeit

Unser Gemeinschaftsansatz basiert auf der bewährten Erkenntnis, dass Menschen am besten in sozialer Interaktion lernen. Statt isolierter Einzelarbeit fördern wir den aktiven Austausch zwischen den Teilnehmern.

  • Peer-Learning-Gruppen

    Arbeite in kleinen Gruppen von 4-6 Personen an realen Budgetszenarien. Jede Gruppe wird von einem erfahrenen Mentor begleitet, der bei komplexen Fragen unterstützt.

  • Wöchentliche Diskussionsrunden

    Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr treffen sich alle Teilnehmer zu einer offenen Diskussionsrunde, in der Erfahrungen ausgetauscht und Herausforderungen gemeinsam gelöst werden.

  • Gemeinsame Projektarbeit

    Entwickle zusammen mit deinem Team ein vollständiges Masterbudget für ein fiktives Unternehmen. Diese praxisnahe Erfahrung bereitet optimal auf reale Situationen vor.

85% Erfolgsrate

durch gemeinschaftliches Lernen

Interaktion auf drei Ebenen

Unser Lernmodell schafft verschiedene Berührungspunkte zwischen den Teilnehmern. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass jeder seinen bevorzugten Kommunikationsstil finden kann.

1

Digitale Zusammenarbeit

Nutze unsere Online-Plattform für kontinuierlichen Austausch. Teile Dokumente, stelle Fragen im Forum und arbeite gemeinsam an Spreadsheets in Echtzeit.

2

Persönliche Workshops

Alle zwei Wochen treffen wir uns vor Ort in unserem Lernzentrum. Diese Sessions sind besonders wertvoll für komplexe Themen und den direkten Erfahrungsaustausch.

3

Mentoring-Tandems

Jeder Teilnehmer wird mit einem erfahrenen Alumni gepaart. Diese Mentoring-Beziehung bietet individuellen Support und wertvolle Karriere-Insights.

Dein berufliches Netzwerk wächst mit

Was als Lerngruppe beginnt, entwickelt sich oft zu wertvollen beruflichen Kontakten. Viele unserer Alumni berichten, dass sie noch Jahre nach dem Programm von den geknüpften Verbindungen profitieren.

  • Regelmäßige Alumni-Treffen alle drei Monate
  • Exklusiver Zugang zur crenavianthuse-Community
  • Karriere-Speed-Dating Events
  • Gemeinsame Projekte auch nach Programmende
Marina Kovač, Programm-Absolventin
"Das Beste an diesem Programm waren nicht nur die fachlichen Kenntnisse, sondern die Menschen, die ich kennengelernt habe. Heute arbeite ich mit zwei ehemaligen Kursteilnehmern zusammen."
Marina Kovač
Absolventin Jahrgang 2024